Pressemeldung
Comic-Wettbewerb 2024 zum Thema „Geduld“
Schirmherrin: Frau Sanne Kurz, MdL
Die Vernissage und Preisverleihung zum Comic-Wettbewerb „Geduld“ fand am Donnerstag, dem 14. November 2024 ab 17.30 Uhr im H-TEAM e.V. in München statt.
Zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Soziales trifft Kunst und Kultur“ waren alle Interessierten eingeladen. Gekürt wurden insgesamt 18 Künstlerinnen und Künstler sowie 11 Kinder und Jugendliche und ihre Comiczeichnungen.
Der Karikaturist und Münchner Turmschreiber Franz Eder portraitierte gegen Spende für das H-TEAM auf Wunsch jeden Besucher. Die Band „Sheep Lost“ begleitete musikalisch das Programm.
Für alle Gäste gab es wieder ein kleines aber feines Buffet. Und es fand wieder nach vielen Jahren unsere Tombola für den guten Zweck statt, bei der jedes Los gewann. Der Eintritt der Veranstaltung war frei.
Spenden gingen an den Soforthilfefonds für Münchner Bürger in Not. Moderiert wurde die Ausstellungseröffnung von Torsten Sowa vom H-TEAM e.V.
2024 fand der H-TEAM Kunstwettbewerb im Zeichen des Themas „Geduld“ statt. Das Wort Geduld (auch altertümlich: Die Langmut) bezeichnet die Fähigkeit zu warten oder etwas zu ertragen. Oft gilt Geduld als eine Tugend; ihr Gegenteil ist die Ungeduld. Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. Diese Fähigkeit ist eng mit der Fähigkeit zur Hoffnung verbunden. Geduldig ist auch, wer Schwierigkeiten, Leiden oder
lästige Situationen mit Gelassenheit und Standhaftigkeit erträgt (Quelle Wikipedia).
„Geduld ist eine Tugend“, „Geduld ist die Krone des Lehrenden“, „Geduld bringt Rosen“, „Geduld ist der Schlüssel zur Freude“, „Geduld führt zu innerer Ruhe“.
Es gibt viele Sprichwörter, und Geduld ist bei unserer täglichen Arbeit beim H-TEAM ein wichtiges Thema bei der Hilfe für Menschen in Not in München seit 1990. Geduld brauchen unsere Klienten mit sich selbst und mit uns, da die Hilfen nicht gleich so wirken wie man es sich oftmals wünschen würde. Wir wollten mit unserem Wettbewerb auf diese Situation aufmerksam machen und alle Beteiligten zum Nachdenken und Diskutieren anregen.
Die Kunstschaffenden haben dazu tolle Vorlagen geliefert. Teilgenommen haben insgesamt 81 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Dank der Spendengeber BISS, SZ Gute Werke e.V., Stiftung Antenne Bayern, Bürgerstiftung München und Sparda Bank München konnten 18 Einreichungen prämiert werden. Zudem wurden 11 Sonderpreise an Kinder
und Jugendliche vergeben.
Der Jury fiel die Wahl nicht immer leicht.
Alle eingereichten Werke zeigen auf sehr unterschiedliche Weise wie das Thema Geduld in eindrucksvoller Weise dargestellt werden kann.
Die Jury bestand aus:
• Peder W. Strux (Freischaffender Künstler & Vorstand Paul Klinger Künstlersozialwerk)
• Franz Eder (Münchner Turmschreiber & Karikaturist)
• Sandra Geisler (Geschäftsführende Vorständin SZ Gute Werke e.V.)
• Sanne Kurz (MdL, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
• Dirk Walter (SMART & NETT | Veronika Peschkes und Dirk Walter GbR)
• Lothar Witt (Comicaze e.V.)
• Torsten Sowa (Öffentlichkeitsarbeit, H-TEAM e.V.)
Der erste Preis in Höhe von 1.500€ ging an das Comicwerk von Stefan Lauer „Neun10“ aus Mainz .
Der zweite Preis mit 1.000€ ging an Michael Hacker „Geduldsfäden“ aus Wien.
Der dritte Preis mit 500€ ging an Deli Straußberger „Geduld schmerzt“ aus Nürnberg.
Die vierten Preise mit jeweils 200€ ging an 15 weitere Künstlerinnen und Künstler.
Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle an alle Gewinner und vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler für die zahlreichen Einreichungen und an die Jury, an die Sponsoren und Unterstützer.
Hinweis: Comicausstellung „Geduld“ im H-TEAM e.V.
Vom 14. November 2024 bis 31. März 2025
Die Besichtigung der Ausstellung ist nach telefonischer Vereinbarung möglich 089-7473620 bei Torsten Sowa
Kontakt: H-TEAM e.V.
Torsten Sowa, Öffentlichkeitsarbeit
Plinganserstraße 19, 81369 München
Tel. 089/7473620, Fax 089/7470663
E-Mail: torsten.sowa@h-team-ev.de
Gewinnerinnen und Gewinner
1. Preis 1500 €:
Stephan Lauer aka „Redzbear“
aus Mainz, Jahrgang 2002
Comic „Neun10“
Kaufpreis: 13,00 €
2. Preis 1000 €:
Michael Hacker
aus Wien, Österreich
Jahrgang 1981
Comic „Geduldsfäden“
Kaufpreis: auf Nachfrage
3. Preis 500 €:
Deli Straußberger
aus Nürnberg, Jahrgang 1995
Comic „Geduld schmerzt“
Kaufpreis: 5,00 €
4. Preis je 200 € (15 Preisträgerinnen und Preisträger):
Preisträgerinnen und Preisträger der Kinder
1. Preis 150 €:
Lara Borst
aus Herrsching, Jahrgang 2014
Comic „Eine lange Fahrt“
Kaufpreis: 50,00 €
2. Preis 150 €:
Vitus Faber
aus Berlin, Jahrgang 2011
Comic „Alles braucht seine Zeit“
Kaufpreis: 100,00 €
4. Preis je 100 € (8 Preisträgerinnen und Preisträger):
Jury Wettbewerb 2024
H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2024 (von links nach rechts)
Franz Eder, Dirk Walter, Torsten Sowa, Sandra Geisler, Peder W. Strux
